Über uns

Ziel des Netzwerkes ist es, Menschen, die sich in Ilmenau und Umgebung für Nachhaltigkeit einsetzen, zusammenzubringen und gemeinsam Aktionen für mehr Nachhaltigkeit zu organisieren. 

Für uns hat der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen oberste Priorität. Wir sind davon überzeugt, dass eine gerechte Gesellschaft nur dann entstehen kann, wenn wir uns für den Schutz von Natur und Umwelt einsetzen und den sozialen Frieden wahren.

Viele, die sich im Netzwerk organisieren, sind auch Mitglied in anderen Vereinen, Initiativen oder Organisationen, die sich für bestimmte Aspekte von Nachhaltigkeit engagieren. Das Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau versteht sich nicht als Konkurrenz oder Alternative zu den bestehenden Aktivitäten, sondern es dient dazu, die verschiedenen Akteure zusammenzuzubringen. Zudem möchten wir ein Anlaufpunkt für alle sein, die mit konkreten Problemen in diesem Bereich konfrontiert sind und sich auch außerhalb eines Vereins für mehr Nachhaltigkeit einsetzen möchten.

Das Netzwerk Nachhaltiges Ilmenau hat seinen Ursprung in der Zukunftswerkstatt „Ilmenau auf dem Weg in eine nachhaltige(re) Zukunft“, welche im Rahmen der Initiative „Klimaschutz vor der eigenen Haustür“ im Frühjahr 2024 mit finanzieller Unterstützung vom Ilm-Kreis durchgeführt wurde. Es kamen Menschen aus ca. 20 Vereinen und Initiativen sowie individuell Interessierte aus Ilmenau und Umgebung zusammen. Der Wunsch nach Verstetigung der dort angestoßenen Prozesse und Aktivitäten führte schließlich im Sommer 2024 zur Bildung des Netzwerkes Nachhaltiges Ilmenau.

Für weitere Informationen können Sie sich auch an unser Team wenden:

Jens.Wolling@tu-ilmenau.de; wk@kattageo.de; petrakuehn1970@gmx.de; romana.rauch@tu-ilmenau.de