Mobilität

Mobilität ist ein Grundbedürfnis aller Menschen und prägt unsere Gesellschaft. Der für die Erfüllung dieses Bedürfnisses notwendige Verkehr kann jedoch zu vielerlei Problemen wie hohem Flächenverbrauch, Lärmbelästigung und Luftverschmutzung führen. Nachhaltige Mobilität zielt darauf ab, überflüssigen Verkehr zu vermeiden und unvermeidbaren Verkehr effizient, emissionsarm und ressourcenschonend zu gestalten.

Fahrradverkehr

Fahrradfahren schont die Umwelt und hält fit. Fahrradfahren ist emissionsfrei, macht keinen Lärm und beeinträchtigt nicht die Luftqualität. Fahrräder benötigen weniger Straßen- und Parkfläche, was die Versiegelung von Böden reduziert. Fahrräder sind auch sozial nachhaltig, da sie relativ günstig und für viele Menschen erschwinglich sind. Fahrradfahren macht auch in Gemeinschaft Spaß, z.B. bei einer Critical Mass.

Carsharing

Durch Carsharing lässt sich die Fahrzeuganzahl reduzieren, was zu weniger Ressourcenverbrauch bei der Produktion und zu weniger Verkehrsraumbedarf führt. Geteilte Fahrzeuge werden intensiver genutzt, was die Effizienz im Vergleich zu Privatbesitz erhöht. Carsharing kann durch kommerzielle Anbieter, durch die Kommunen oder private Anbieter erfolgen. Auch mit den Nachbarn lassen sich Fahrzeuge gemeinsam nutzen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen

Carsharing bedeutet, dass sich mehrere Personen mehrere Autos teilen. Die Fahrzeuge werden nicht nur von einer Person, einer Familie oder einem Unternehmen genutzt, sondern von mehreren. Je mehr Menschen das Angebot nutzen, umso vielfältiger und attraktiver kann das Carsharing-Angebot sein. So kann ein flexibles Angebot an Fahrzeugen für unterschiedliche Nutzungszwecke möglich werden, ohne dass man einen eigenen Pkw besitzen muss. Zielgruppen des Carsharings sind Einzelpersonen, Familien, Fahrgemeinschaften, öffentliche Verwaltungen sowie private und öffentliche Unternehmen. Weitere allgemeine Infos finde Sie beim z.B. beim Umweltbundesamt.

Infos speziell zum Carsharing in kleineren bis mittelgroßen Städten finden sie hier.

Warum Carsharing in Ilmenau?

Mobilität ist wichtig. Zuverlässig, bequem, schnell und preisgünstig von einem Ort zum anderen zu kommen, das ist für alle Menschen von großer Bedeutung. Dies dauerhaft und auf umweltfreundliche Weise zu gewährleisten, ist eine große Herausforderung. Ein Baustein für eine solche flexible und moderne Mobilität ist das Carsharing. Carsharing gibt es schon seit Jahrzehnt in vielen Städten. Da jedoch eine Mindestanzahl von Interessenten vorhanden sein muss, findet man bisher Carsharing-Angebot fast ausschließlich in größeren Städten. Die Zeiten verändern sich aber und Carsharing-Angebote werden auch für die Bewohner von mittelgroßen Städten wie Ilmenau immer interessanter. Beim Carsharing spart man sich die Kosten für die Anschaffung eines Autos und auch die laufenden Kosten für Versicherung und Steuern fallen nicht an. Bezahlen muss man nur dann, wenn man das Fahrzeug wirklich nutzt. Vor allem für diejenigen, die nicht jeden Tag ein Fahrzeug benötigen, kann Carsharing eine sinnvolle Alternative oder Ergänzung sein.  

Sie möchten Carsharing in Ilmenau nutzen? 

Wenn Sie Interesse an der Nutzung des Angebots haben, dann schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@nena-ilmenau.de und teilen Sie uns Ihren Namen mit. Mit der Interessenbekundung verpflichten Sie sich zu nichts. Wir setzen Ihren Namen nur auf die Liste der Interessierten und werden Sie in Zukunft per Rund-Email über die Fortschritte des Projekts informieren. Ihr Name und Ihre Daten werden ohne Ihr Einverständnis an niemanden weitergegeben. 

Sie haben Fragen zum Projekt Carsharing in Ilmenau?

Wenn Sie Fragen zum Thema haben, dann schreiben Sie einfach eine E-Mail an info@nena-ilmenau.de. Wir werden versuchen Ihre Anfrage zeitnah zu beantworten.

Was können Sie sonst noch machen, damit es bald Carsharing in Ilmenau gibt?

Reden Sie mit Freundinnen und Freunden, Nachbarinnen und Nachbarn, Kolleginnen und Kollegen und erzählen Sie Ihnen von der Carsharing-Idee. Motivieren Sie möglichst viele Menschen in Ilmenau ihre Interessenbekundung an info@nena-ilmenau.de zu senden. 

Ist Carsharing in Ilmenau möglich?

Ja, Carsharing ist in Ilmenau möglich! So kann man das Ergebnis der Informationsveranstaltung von Verkehrswende e.V. (www.verkehrswende-ev.de) und teilAuto (www.teilauto.net) zusammenfassen, die am 8. November in Ilmenau stattfand. 

Die wichtigsten Folien der Präsentation, die während der Veranstaltung gezeigt wurden, finden Sie hier:

teilAuto ist bereit, zunächst drei PKW (davon mindestens ein Elektroauto) in Ilmenau zur Verfügung zu stellen. Wenn es genügend Nachfrage gibt, kann das Angebot ausgedehnt werden. 

Dafür müssen folgende Voraussetzungen geschaffen werden: 

Zum einen müssen an günstig gelegenen Orten im Stadtgebiet reservierte Stellplätze für die Sharing-Fahrzeuge eingerichtet werden. Da dies am besten im öffentlichen Raum geschehen sollte, ist die Stadt Ilmenau hier in der Pflicht. Auf der Veranstaltung am 8. November hat sich die anwesende Vertreterin der Stadt bereit erklärt, sich darum zu kümmern. 

Die zweite zentrale Voraussetzung für die Umsetzung ist, dass es genügend Interessierte gibt, die das Angebot nutzen möchten. Das können zum einen Unternehmen oder öffentliche Einrichtungen sein und das sollten natürlich auch möglichst viele Privatleute sein. Je mehr Interessierte es gibt, desto größer ist die Chance, dass Carsharing in Ilmenau schon bald Wirklichkeit wird. Es existiert bereits eine Liste von über zwanzig Interessierten.